Info-Chaos bei Swisscom nach Datenklau
Caroline Freigang . Aktualisiert um 16:12 14 Kommentare
Im Gegensatz zu den VIP erfahren normale Kunden nur auf Anfrage, ob sie vom Datenleck betroffen sind. Das reicht nicht, wie ein prominenter Fall zeigt.
EU denkt über Ende der Sommerzeit nach
Aktualisiert um 16:46 57 Kommentare
Das EU-Parlament fordert eine Überprüfung der halbjährlichen Zeitumstellung.
Eloquent und arrogant
Von Alex Reichmuth Aktualisiert um 16:37 235 Kommentare
Jonas Projer tritt immer selbstherrlicher auf. Der «Arena»-Chef ist zu mächtig geworden.
«Ich datete Ivanka Trump»
Philippe Zweifel. Aktualisiert um 16:14 5 Kommentare
Quincy Jones dinierte mit Leni Riefenstahl und war dabei, als Elvis gedemütigt wurde. Ausserdem, sagt er nun in zwei Aufsehen erregenden Interviews, habe ihm Sinatra gesteckt, wer Kennedy ermordet hat.
Post-Präsident überwacht Untersuchung jetzt selbst
Aktualisiert um 16:36 9 Kommentare
Die Bundesrätin, der BAV-Direktor sowie der Verwaltungsratspräsident der Post beziehen Stellung zu den Buchhaltungstricks bei der Postauto AG.
«Ich erwarte, dass Leuthard sie freistellt»
Mit Ulrich Giezendanner sprach Martin Wilhelm. Aktualisiert um 14:39 115 Kommentare
Verkehrspolitiker Ulrich Giezendanner fordert, dass Postchefin Susanne Ruoff ihr Amt ruhen lässt. Im Interview kritisiert er auch Doris Leuthard.
Sind Fussballfans wichtiger als Juden?
Von Roland Stark Aktualisiert um 16:10 4 Kommentare
Für Politiker ist es selbstverständlich, dass der Staat rund um Sportveranstaltungen für Sicherheit sorgen muss. Geht es um die Juden, sieht es jedoch anders aus.
#MeToo, der neue kalte Krieg?
Von Martin A. Senn Aktualisiert um 11:43 22 Kommentare
Die Hysterie, mit der die #MeToo-Debatte im Westen geführt wird, ist eine Verhöhnung all jener Frauen, die in Ländern leben, die ihre Rechte wirklich beschränken, nur weil sie Frauen sind.
Birsfelden
Tanker läuft auf Grund
Aktualisiert um 14:12 3 Kommentare
Bei einer Havarie auf dem Rhein bei Birsfelden wurde ein Tankmotorschiff beschädigt.
Basler Autobahn soll eingepackt werden
Aktualisiert um 12:23 10 Kommentare
Das Basler Parlament besteht auf eine Autobahn-Einhausung im Breitequartier. Für einmal waren sich fast alle Grossräte in einer verkehrspolitischen Frage einig.
Bildungsrat soll entmachtet werden
Aktualisiert um 11:19 1 Kommentar
Anstelle des Bildungsrats soll die Baselbieter Regierung künftig über Stundentafeln und Lehrpläne entscheiden. Das letzte Wort hat jedoch das Volk.
Kulturdenkmäler dürfen verändert werden
Aktualisiert um 10:47 1 Kommentar
Ein klare Mehrheit des Landrats sprach sich für eine Lockerung des Baselbieter Denkmalschutzes aus.
«Forelle blau»: Die Regierung bleibt stur
Von Mischa Hauswirth Aktualisiert um 17:53 134 Kommentare
Der Basler Regierungsrat Lukas Engelberger verteidigt die hohen Auflagen für die Forellenhaltung in der «Walliser Kanne». Politiker üben scharfe Kritik.
SP-Knatsch: Rechsteiner greift Schenker an
Von Dina Sambar Aktualisiert um 07:48 19 Kommentare
Nach einer harschen Rückrittsforderung an Silvia Schenker auf Facebook gerät Ruedi Rechsteiner selber heftig in die Kritik.
Chemische Kollateralschäden
Von Dominik Feusi, Bern Aktualisiert um 10:12 27 Kommentare
Wie die Chemikalienverordnung EU-Firmen in der Schweiz und Europa das Leben schwermacht.
Entführungsalarm wird angepasst
Aktualisiert am 07.02.2018 1 Kommentar
Der nationale Entführungsalarm wird dieses Jahr aus- und umgebaut. Neu soll dieser mittels Push-Mitteilungen erfolgen und auch bei Erwachsenen zur Anwendung kommen.
Sexuelle Belästigung im britischen Parlament
Aktualisiert um 14:04 1 Kommentar
Ein erheblicher Anteil britischer Parlamentarier wird sexuell belästigt, schikaniert und gemobbt.
No Billag hat Österreich erreicht
Aktualisiert um 10:42 70 Kommentare
Nach einer umstrittenen Nachrichtensendung des ORF fordert die FPÖ die Abschaffung der österreichischen Rundfunkgebühr.
Warum ein Tech-Visionär an der Swiss Re interessiert ist
Holger Alich. Aktualisiert um 14:36 3 Kommentare
Der japanische Milliardär und Technologie-Investor Masayoshi Son erwägt, bei Swiss Re einzusteigen. Dafür gibt es gute Gründe.
Post-Chefin Ruoff soll von Buchhaltungstricks gewusst haben
Aktualisiert um 15:31 102 Kommentare
Nach Bekanntwerden der verwegenen buchhalterischen Manöver der Postauto AG sieht sich Susanne Ruoff mit neuer Kritik konfrontiert.
Sind Sie ein Olympia-Experte?
Aktualisiert um 16:12
Am Freitag beginnen in Pyeongchang die Olympischen Winterspiele. Kennen Sie sich aus mit besonderen Momenten in der Geschichte von Olympia oder Schweizer Erfolgen? Testen Sie Ihr Wissen.
«Die Kälte brennt richtig»
Von Fabian Sangines Aktualisiert um 16:06
Die Kälte setzt den Athleten in Pyeongchang hart zu. Besonders betroffen sind die Biathleten. Selina Gasparin verrät, wie sie damit umgeht.
Ein Sorgentelefon für frustrierte Sion-Fans
Aktualisiert um 15:11 2 Kommentare
Im Wallis geht die Abstiegsangst um, der FC Sion erhitzt die Gemüter. So sehr, dass sich das Lokalradio der Sorgen der Fans annimmt.
«Die Kälte brennt richtig»
Von Fabian Sangines Aktualisiert um 16:06
Die Kälte setzt den Athleten in Pyeongchang hart zu. Besonders betroffen sind die Biathleten. Selina Gasparin verrät, wie sie damit umgeht.
Abgesang auf die Zeitungen
Von Christoph Heim Aktualisiert um 09:20 5 Kommentare
Dieter Fahrer sucht «Die vierte Gewalt» und findet eine ausgewogene Medienlandschaft.
«Das ist doch bloss noch pitoyabel»
Von Michael Bahnerth und Markus Somm Aktualisiert am 07.02.2018 321 Kommentare
Medienmacher Roger Schawinski über Billag, No Billag, Gos und No-Gos.
Endlich Alkoholikerin
Michèle Binswanger. Aktualisiert um 10:00
Warum man auch in den Vierzigern noch mit dem Alkoholtrinken anfangen kann – oder sollte.
Einfach, grün und fein
Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:45
Egal ob Frittata oder Reis: Bei diesen 7 schnellen Rezepten spielt grünes Gemüse die Hauptrolle.
157 neue Emojis angekündigt
Aktualisiert um 08:54
Das verantwortliche Kontrollgremium hat eine Liste mit zahlreichen Neuzugängen publiziert. Und Nest ist wieder Teil von Google.
Churer Firma holt Drohnen vom Himmel
Aktualisiert um 17:54 5 Kommentare
Ein Start-up entwickelte eine Anti-Drohnen-Waffe. Sie neutralisiert Drohnen mithilfe eines Netzes.
«Mein Sohn musste in der Nacht notoperiert werden»
Aktualisiert um 14:16
Ein Betrunkener rammte in Disentis GR mit seinem Auto eine Schülergruppe und verletzte drei 13-Jährige. Jetzt spricht der Vater eines verletzten Buben.
Passagiere frieren auf sibirischer Landebahn wegen Putin-Besuch
Aktualisiert um 10:26 15 Kommentare
Bei Minusgraden und geöffneten Türen müssen die Menschen an Bord eines russischen Flugzeugs stundenlang auf ihren Start warten. Grund: Die Ankunft von Staatschef Wladimir Putin.
Bitte, Danke und Entschuldigung
Von Christoph Eymann Aktualisiert um 09:44 6 Kommentare
Die Lehrkräfte reparieren täglich Schäden, obwohl nicht die Schule, sondern das Elternhaus dafür zuständig wäre.
Lange Leitungen
Von Michael Surber Aktualisiert am 06.02.2018 20 Kommentare
Weil männliche Studenten stets bessere Noten erzielten, erhielten Frauen an der Eliteuniversität Oxford zusätzliche Zeit für den identischen Test.
Neue Konkurrenz für Handtuch-Reservierer
Aktualisiert am 29.01.2018 22 Kommentare
Britische Urlauber können die Liege am Hotel-Pool neu gegen eine Gebühr reservieren. Die übrigen Gäste haben das Nachsehen.
British Airways führt fixe Rückenlehnen ein
Stefan Eiselin. Aktualisiert am 13.01.2018 50 Kommentare
Auf Europaflügen können Passagiere die Sitze nicht mehr zurückklappen, British Airways installiert im neuen Airbus Sessel mit fixer Rückenlehne.
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言