Post-Chefin Susanne Ruoff schliesst Rücktritt aus
Aktualisiert um 11:26
Trotz grosser Kritik an ihrer Person rund um den Postauto-Skandal will Susanne Ruoff an ihrem Posten festhalten. Sie habe nichts Falsches getan.
Der Fluch der Simulationen
Von Alex Reichmuth Aktualisiert um 11:22 1 Kommentar
Eine Schweizer Studie zeigt: Die Ozonschicht schliesst sich nicht. Das sollte auch Klimaforschern zu denken geben.
FCB siegt trotz fahriger Leistung
Aktualisiert am 10.02.2018 14 Kommentare
Vor Highlight gegen Manchester City: Der FCB gewinnt auswärts in Thun etwas glücklich. Sion verliert zum 5. Mal in Folge.
Das Panikorchester
Von Markus Somm Aktualisiert am 10.02.2018 284 Kommentare
Kabinett Merkel IV. Berufspolitiker kümmern sich um ihren Beruf. Nicht um ihr Land.
Man muss sich doch noch wehren dürfen
Von Helmut Hubacher Aktualisiert am 10.02.2018 83 Kommentare
Wieso sich SRF Angestellte gegen die No Billag Kampagne engagieren dürfen sollen.
Trump prangert Vorverurteilung nach Gewaltvorwürfen an
Aktualisiert um 09:42 68 Kommentare
Der US-Präsident zieht #MeToo in Zweifel. Nach dem Rücktritt zweier hochrangiger Mitarbeiter wegen häuslicher Gewalt schrieb er: «Leben werden zertrümmert».
Ein Escort-Girl, ein Oligarch, der Kreml und die US-Wahlen
Vincenzo Capodici. Aktualisiert am 10.02.2018
Der Putin-Gegner Alexei Nawalny präsentiert neue brisante Enthüllungen. Es geht um die Verstrickungen des Kreml mit dem Wahlkampfteam von Donald Trump.
«Am Schluss fühlte ich mich leer»
Aktualisiert um 10:35 7 Kommentare
Dario Cologna wird beim Skiathlon lediglich Sechster. Das sagt der Bündner zu seinem ersten Auftritt in Pyeongchang.
Konzessionen an die Fusionsskeptiker
Von Joël Hoffmann Aktualisiert am 10.02.2018 12 Kommentare
Staatsverträge sind unterzeichnet – die Spitalgruppe heisst «Universitätsspital Nordwest».
Basler Beamter macht aus Pausenraum ein Liebesnest
Aktualisiert am 10.02.2018
Ein Teamleiter des Basler Erziehungsdepartements wurde fristlos entlassen, nachdem er sich mit seiner Aushilfe im Büro vergnügt hatte.
Conradin Cramer gibt den Hofnarr
Von Katrin Hauser Aktualisiert am 09.02.2018 3 Kommentare
Der LDP Bildungsdirektor Conradin Cramer läuft als Ueli verkleidet beim fasnächtlichen Schülercortège mit.
Binningen
BLT plant Doppelspur-Ausbau in Binningen
Aktualisiert am 09.02.2018 9 Kommentare
Ein rund 350 Meter langer Tramabschnitt soll auf zwei Spuren ausgebaut werden. Das Projektdossier Spiesshöfli soll 35 Millionen Franken kosten.
Die Spitalfusion ist beschlossene Sache
Aktualisiert am 09.02.2018 19 Kommentare
Universitätsspital Nordwest soll die gemeinsame Spitalgruppe heissen. Die Staatsverträge wurde heute unterschrieben.
Lärmschutzmassnahmen an Osttangente
Aktualisiert am 09.02.2018 4 Kommentare
Knapp sieben Millionen Franken sollen für den Ausbau des Lärmschutzes an der Basler Autobahnumfahrung investiert werden.
Eishockey-Männer gewinnen Generalprobe
Aktualisiert um 11:53
Zweiter Olympitag: Während Beat Feuz an seinem Geburtstag frei bekommt, qualifiziert sich das Curling-Mixed für die Halbfinals. baz.ch/Newsnet berichtet live.
Südkoreaner jodeln im House of Switzerland
Von Fabian Sangines Aktualisiert um 08:11 1 Kommentar
Grosses Kino in Pyeongchang: Eine Gruppe einheimischer spielt bei eisiger Kälte Schweizer Musik.
Kantonale Gewerbeverbände lassen Bigler abblitzen
Marc Chéhab. Aktualisiert am 09.02.2018 107 Kommentare
No-Billag-Graben beim Gewerbe: Nur drei kantonale Mitglieder folgen bislang der Ja-Parole des Schweizerischen Gewerbeverbands.
Ja zu schweizerischen Grundwerten
Claudia Blumer. Aktualisiert um 12:12
No-Billag-Initiative: Die Abschaffung des gebührenpflichtigen Radios und Fernsehens wäre ein Bruch mit zentralen Prinzipien unseres Bundesstaats.
Nordkoreas Raketen flogen mit Schweizer Bauteilen
Aktualisiert um 11:27 4 Kommentare
Uno-Ermittler haben Raketen des nordkoreanischen Regimes untersucht und darin Technik aus der Schweiz gefunden.
Israelischer Kampfjet stürzt nach Beschuss ab
Aktualisiert am 10.02.2018
Am Samstag ist ein F16-Kampfjet der israelischen Armee nach einem Angriff auf «iranische Ziele» abgestürzt.
«Dass die Post bescheisst, konnten wir uns nicht vorstellen»
Aktualisiert am 10.02.2018
BAV-Direktor Peter Füglistaler warnt im Zusammenhang mit dem PostAuto-Skandal vor voreiligen Schuldzuweisungen.
«Die Firma wäre tot gewesen»
Von Patrick Griesser Aktualisiert um 12:42 1 Kommentar
Clariant-Chef Hariolf Kottmann über den Konflikt mit White Tale, den neuen Investor Sabic und sein Notfallszenario.
Genfer Ausnahmetalent trumpft gross auf
Aktualisiert um 11:36
Julien Wanders klassiert sich beim Halbmarathon in Barcelona mit Schweizer Rekord hinter dem Äthiopier Mule Wasihun als Zweiter.
Benoten Sie die FCB-Spieler
Aktualisiert am 10.02.2018 9 Kommentare
Der FC Basel gewinnt beim FC Thun 2:0 (1:0). Bewerten Sie jetzt alle Basler Spieler mit mindestens 15 Minuten Einsatzzeit – und Trainer Raphael Wicky.
Störgeräusche am Hurra-Fest
Ane Hebeisen. Aktualisiert am 10.02.2018
Die 11. Swiss Music Awards 2018 haben für einmal fast die ganze Topografie des Schweizer Pop abgebildet.
Nur Mut, meine Herren
Von Christine Richard Aktualisiert am 09.02.2018 22 Kommentare
Warum die Sexismus-Debatte weitergehen sollte – mit Beteiligung der Männer, bitte.
Homestory: Zwei Frauen auf drei Etagen
Marianne Kohler. Aktualisiert um 06:00
Die Innenarchitektin Katharina Bütler lebt mit ihrer Tochter in einem kleinen, charmanten Zürcher Reihenhaus.
Zeichen der Zeit
Philipp Tingler. Aktualisiert um 05:45
Von der Haschpfeife zum Hashtag: Fünf Dinge, die sich seit 1968 verändert haben.
Die Skepsis der Nutzer soll Facebook helfen
Mathias Möller. Aktualisiert am 09.02.2018 1 Kommentar
Eine Studie zeigt: Mediennutzer hegen eine skeptische Grundhaltung gegenüber Medien. Das könnte Facebook im Kampf gegen Fake-News nutzen.
Falsche Bundesräte auf Twitter
Aktualisiert am 09.02.2018
Doris Leuthard und Guy Parmelin wurden Opfer von Imitatoren. Und: Der Kurznachrichtendienst schreibt schwarze Zahlen!
Polizist wird in Köln vor S-Bahn gestossen und stirbt
Aktualisiert um 11:31
Am Freitagabend starb ein Polizist, nachdem er vor eine S-Bahn gestossen wurde. Jetzt konnte die Polizei den mutmasslichen Täter festnehmen.
«Vorsicht auf Strassen und Trottoirs!»
Aktualisiert um 11:12
Am Sonntag gibt es Schnee und Schneeregen bis ins Flachland. Zum Wochenauftakt wird es im Morgenverkehr gefährlich.
Feminismus ausser Kontrolle
Von Tamara Wernli Aktualisiert am 10.02.2018 185 Kommentare
Nun verlieren schon die Grid-Girls der Formel 1 ihren Job. Der moderne Feminismus gibt sich mit seiner Doppelmoral der Lächerlichkeit Preis.
Häme für die «Lady-Chips»
Lucie Machac. Aktualisiert am 09.02.2018 11 Kommentare
Frauen genieren sich, in der Öffentlichkeit laut zu knabbern, glaubt ein Lebensmittelhersteller. Echt jetzt?
Neue Konkurrenz für Handtuch-Reservierer
Aktualisiert am 29.01.2018 22 Kommentare
Britische Urlauber können die Liege am Hotel-Pool neu gegen eine Gebühr reservieren. Die übrigen Gäste haben das Nachsehen.
British Airways führt fixe Rückenlehnen ein
Stefan Eiselin. Aktualisiert am 13.01.2018 50 Kommentare
Auf Europaflügen können Passagiere die Sitze nicht mehr zurückklappen, British Airways installiert im neuen Airbus Sessel mit fixer Rückenlehne.
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言