2018年2月16日 星期五

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Freitag, 16. Februar, 2018 | 17:00

Schweizer Curler zittern sich zum Sieg

Aktualisiert um 16:54

Der 7. Tag: Ammann und Deschwanden überstehen Qualifikation souverän. Weissrussin Hanna Huskowa mit Aerials-Gold. baz.ch/Newsnet berichtet live.

Chef der US-Umweltbehörde kann nicht Economy reisen

Aktualisiert um 15:33 4 Kommentare

Der Direktor der US-Umweltbehörde wird kritisiert, weil er Erste Klasse fliegt – in der Economy Klasse aber wird er dauernd beschimpft.

Die Rückkehr des Königs

Aktualisiert um 15:22

Gewinnt Roger Federer heute (ab 19.30 Uhr live) seinen Viertelfinal in Rotterdam, ist der 36-Jährige wieder die Nummer 1 der Welt – die älteste der Geschichte.

Todesschütze von Parkland gesteht Mord an 17 Menschen

Aktualisiert um 16:34

Nach dem Schulmassaker in Florida hat der 19-jährige Schütze die Tat laut Gerichtsakten gestanden.

Moderator nach Kommentar über Olympiasiegerin entlassen

Aktualisiert um 15:01 324 Kommentare

Wegen sexuell unangemessenen Kommentaren über die 17-jährige Olympiasiegerin Chloe Kim ist ein US-Radiomoderator gefeuert worden.

Exodus

Von Hansjörg Müller, London Aktualisiert um 10:23 88 Kommentare

Zermürbt von antisemitischen Vorfällen kehren immer mehr Juden der britischen Labour-Partei den Rücken. Einige wollen bleiben und kämpfen. Die Parteiführung um Jeremy Corbyn tut so, als hätte all das nichts mit ihr zu tun.

Goldiger Cologna schafft Historisches

Aktualisiert um 10:01 9 Kommentare

Dario Cologna ist am Ziel: Der Bündner Langläufer siegt über 15 Kilometer Skating und gewinnt das olympische Triple in dieser Disziplin.

Polizei findet Kind und Ehepaar tot in Wohnung

Aktualisiert um 13:49

In einer Wohnung in Spreitenbach AG ist die Polizei auf drei Tote gestossen. Es dürfte sich um ein Gewaltverbrechen handeln.

Sparpotenzial von bis zu 200'000 Franken

Von Mischa Hauswirth Aktualisiert um 10:05 15 Kommentare

Private würden Baumpflanzung des Bau- und Verkehrsdepartements deutlich billiger durchführen.

Roche übernimmt Flatiron Health komplett

Aktualisiert um 12:03

Roche setzt mit einem milliardenschweren Zukauf in den USA auf Big Data in der Krebsforschung.

Wer wollte die Schule in Brand setzen?

Aktualisiert um 12:35 1 Kommentar

Auf dem Sportplatz des Gymnasium Bäumlihof brannte eine Hochsprungmatte. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Zahl der Parkplätze sinkt weiter

Von Alexander Müller Aktualisiert am 15.02.2018 127 Kommentare

Trotz mehr Einwohnern und mehr Autos: Innert zwei Jahren verschwanden in der Stadt Basel über 400 Parkplätze auf der Allmend. Der Abbau werde weitergehen, kündigte das Amt für Mobilität an.

Rheinfelden

Räumungsfahrzeug musste geräumt werden

Aktualisiert am 15.02.2018 4 Kommentare

Ein Selbstunfall eines Schneeräumungsfahrzeuges auf der Autobahn A3 bei Rheinfelden führte zu Verkehrsbehinderungen.

Unispital behandelt mehr Patienten

Aktualisiert um 10:20 3 Kommentare

Das Universitätsspital Basel (USB) hat im vergangenen Jahr weiter zugelegt. Personen aus Basel-Stadt haben dabei 47,7 Prozent ausgemacht.

Party für die Schweizer Medaillen-Helden

Aktualisiert um 14:59

Drei Mal Edelmetall für die Schweiz – Holdener, Feuz und Cologna feiern im House of Switzerland.

Die bisherigen Schweizer Medaillen-Höhepunkte

Aktualisiert um 13:05

Der entscheidende Stein, die Siegesabfahrt, die Freudentränen – die besten Momente aus Südkorea.

Der traurige zweite Rang der Schweiz

Sarah Fluck. Aktualisiert um 17:00 3 Kommentare

Nach dem Blutbad in Florida dreht eine Statistik im Web ihre Runden: Die Schweiz rangiert bei der Anzahl Schusswaffentoter gleich nach den USA. Eine Erklärung.

Hatten die Service-public-Initianten doch Recht?

Von Martin Furrer Aktualisiert um 11:13 21 Kommentare

Die Postauto AG darf keinen Gewinn mehr machen. Eine einst abgelehnte Forderung wird plötzlich Realität.

Türkei lässt deutschen Journalisten Deniz Yücel frei

Aktualisiert um 14:21

Der seit gut einem Jahr in der Türkei inhaftierte «Welt»-Korrespondenten ist nach Angaben der Zeitung wieder frei.

Andrea Nahles rügt Sigmar Gabriel

Aktualisiert um 14:19 8 Kommentare

Die SPD-Chefin Andrea Nahles wirft Aussenminister Gabriel «Kampagne in eigener Sache» vor.

Roche übernimmt Flatiron Health komplett

Aktualisiert um 12:03

Roche setzt mit einem milliardenschweren Zukauf in den USA auf Big Data in der Krebsforschung.

Wie Nestlé aus der Krise kommen will

Caroline Freigang . Aktualisiert am 15.02.2018 59 Kommentare

Vitamine statt Zuckerbomben: Nestlé-Chef Mark Schneider richtet den Konzern neu aus. Er zielt auf junge, gesundheitsbewusste Konsumenten.

Roger Federer auf Kurs Richtung Nummer 1

Aktualisiert am 15.02.2018

Nur noch ein Sieg fehlt Roger Federer, um an die Weltranglistenspitze zurückzukehren: Der Baselbieter setzte sich im Achtelfinal von Rotterdam gegen Philipp Kohlschreiber mit 7:6 (10:8), 7:5 durch.

Neuer Eklat bei Schlusslicht FC Sion

Aktualisiert um 13:50

Lea Sprunger mit Weltjahresbestleistung +++ Ein Franzose pfeift Basel gegen St. Gallen +++ Australischer Verteidiger für GC +++ Der deutsche Profi-Fussball boomt +++

«Wir müssen brutal sein»

Von Eugen Sorg Aktualisiert um 09:44 45 Kommentare

Der Stolz der Alt-Achtundsechziger bei ihrem 50 Jahre Jubiläum hat einen bitteren Beigeschmack. Sie blenden die damalige Verherrlichung von Gewalt und totalitären Regimen vollkommen aus.

Eine genussvolle Demontage der sauberen Dänen

Simon Knopf. Aktualisiert am 15.02.2018 2 Kommentare

Die Krimi-Reihe «Follow the Money» spielt mit dem Image vom velofahrenden Hygge-Windenergie-Land Dänemark. SRF lädt ab Freitag zum Serienmarathon.

Wohnen hinter der Mauer

Marianne Kohler. Aktualisiert um 06:00

Wer hätte gedacht, dass eine schützende Stahlmauer so attraktiv sein kann?

Family first

Gabriela Braun . Aktualisiert um 08:18

Familienzeit statt Alltagsstress: Weshalb «Keine Zeit» nicht mehr oft gelten soll.

EU rügt Facebook und Twitter wegen Zensur

Aktualisiert am 15.02.2018 7 Kommentare

Die Nutzer würden nicht rechtzeitig über drohende Löschungen von vermeintlich illegalen Inhalten informiert, bemängelt die Kommission.

Frauen sollen wieder natürlicher gebären

Aktualisiert am 15.02.2018 4 Kommentare

Die WHO kritisiert den häufigen Einsatz von Wehemitteln bei Geburten.

«Trump will doch nur Golf spielen in Florida»

Aktualisiert um 16:35

Der US-Präsident hat angekündigt, noch heute nach Parkland zu reisen. Auf Twitter tobt ein Shitstorm, weil Trump immer noch zur Waffendebatte schweigt.

Tariq Ramadan fordert Multiple-Sklerose-Test

Aktualisiert um 10:55

Seit über zwei Wochen sitzt der Genfer Islamprofessor in Paris in U-Haft. In dieser Zeit soll sich sein Gesundheitszustand drastisch verschlechtert haben.

Feminismus ausser Kontrolle

Von Tamara Wernli Aktualisiert am 10.02.2018 195 Kommentare

Nun verlieren schon die Grid-Girls der Formel 1 ihren Job. Der moderne Feminismus gibt sich mit seiner Doppelmoral der Lächerlichkeit Preis.

Häme für die «Lady-Chips»

Lucie Machac. Aktualisiert am 09.02.2018 11 Kommentare

Frauen genieren sich, in der Öffentlichkeit laut zu knabbern, glaubt ein Lebensmittelhersteller. Echt jetzt?



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言