«Diese Forscher haben eine politische Agenda»
Von Alex Reichmuth Aktualisiert um 09:41 57 Kommentare
Der Ozeanograph Nils-Axel Mörner stellt sich gegen den Weltklimarat und die Warnungen vor versinkenden Inseln.
Die Lunte der Bombe ist gezündet
Von Martin Suter, New York Aktualisiert um 11:22
US-Präsident Donald Trump will ein kontroverses Memo über die Bundespolizei FBI veröffentlichen.
Tötungsdelikt in Rünenberg: Täter arbeitete bei Nationalbank
Aktualisiert um 09:28
Neue Details zur Bluttat von Rünenberg: Der Mann, der Star-Anwalt Martin Wagner erschossen hat, war Risk-Manager bei der Nationalbank.
Anwalt für den Journalismus
Von Markus Somm Aktualisiert um 09:17 14 Kommentare
Martin Wagner (1960-2018) bemühte sich, den guten, präzisen, kritischen, mitunter mutigen Journalismus zu fördern. Ein Nachruf.
Satellitenbilder zeigen, wie Kapstadt austrocknet
Aktualisiert um 11:55
Leere Staudämme, schwindende Seen, eine 50-Liter-Beschränkung und Angst vor dem «Tag null».
«Das wäre Gift für den Standort Schweiz»
Holger Alich. Aktualisiert um 11:58
Roche-Chef Severin Schwan warnt vor der Begrenzungsinitiative. Das Volksbegehren will der Personenfreizügigkeit mit der EU ein Ende setzen.
In Teppich eingewickelte Tote ist Isabella T.
Aktualisiert um 08:48
Die am vergangenen Donnerstag in einem Wald bei Zezikon TG tot aufgefundene Frau ist identifiziert. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
«Rauchverbot auf dem Bahnhof? Das ist mir egal»
Luca De Carli. Aktualisiert um 11:22 2 Kommentare
Seit heute darf auf sechs Bahnhöfen der SBB auch im Freien nicht mehr geraucht werden. Die Pendler kümmert das nicht.
Kleiner Kudu gestorben
Aktualisiert um 10:51
Gestern haben wir hier den Kleinen Kudu «Ochuko» vorgestellt, der erstmals im Basler Zolli zu sehen war. Noch gestern Abend ist Ochuko gestorben – ein Unfall.
Der Einflüsterer
Von Serkan Abrecht Aktualisiert um 07:05 10 Kommentare
Grüne kritisieren die Basler Regierungspräsidentin Elisabeth Ackermann, weil sich ihr Gatte Werner Baumann in ihre Geschäfte einmischt.
100-Millionen-Fonds für die Uni
Von Serkan Abecht Aktualisiert am 31.01.2018 19 Kommentare
Grossräte wollen Universität trotz Sparmassnahmen durch die Hintertür finanzieren.
Liestal
Ungeklärter Frontalcrash
Aktualisiert um 12:48 7 Kommentare
Eine 48-jährige Autofahrerin verursachte in Liestal einen Unfall. Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden.
Gekommen, um zu profitieren: Wie die Beiständinnen versagten
Von Christian Keller Aktualisiert am 30.01.2018 212 Kommentare
Scharfe Kritik am Asylbetreuungsverein Kuma – er habe die Verfehlungen von drei renitenten minderjährigen Flüchtlingen heruntergespielt.
Purer Unsinn!
Von Christoph Eymann Aktualisiert am 31.01.2018 9 Kommentare
Der ehemalige Basler Bildungsdirektor und heutige LDP-Nationalrat Christoph Eymann wehrt sich gegen die Einführung eines Leistungslohns für Lehrkräfte.
Lautes Pfeifen im Wald
Von Alex Reichmuth, Bern Aktualisiert um 07:27 48 Kommentare
Nach einer Aussprache zum Europadossier gibt sich der Bundesrat gegenüber der EU betont selbstbewusst
Droht ein neuer Streit mit der EU?
Aktualisiert am 31.01.2018
EU-Bürger, die in der Schweiz wohnen und arbeiten wollen, müssen zwei Unterlagen vorlegen. Eine Liste der EU zeigt, dass sich einige Kantone nicht ans Personenfreizügigkeitsabkommen halten.
Anschlag auf Haus von Aung San Suu Kyi verübt
Aktualisiert um 10:17
Ein Unbekannter einen Molotowcocktail auf das Haus der Friedensnobelpreisträgerin geworfen. Verletzt wurde dabei niemand.
«Die türkische Zivilgesellschaft wird erstickt»
Vincenzo Capodici. Aktualisiert am 31.01.2018 16 Kommentare
Elf Menschenrechtlern wird in Istanbul der Prozess gemacht. Andrew Gardner ist als Amnesty-Beobachter vor Ort und schildert seine Eindrücke.
Toyota ruft weltweit mehr als 600'000 Autos zurück
Aktualisiert um 03:07
Wegen eines Fehlers können bei verschiedenen Toyota-Modellen Probleme mit den Airbags auftreten. Betroffen sind unter anderem Prius, Lexus und Corolla.
Hypothek 50+ schützt Ihr Wohneigentum im Alter
Martin Spieler. Aktualisiert um 04:45
Viele Banken lehnen eine Aufstockung von Hypotheken für Senioren ab. Einzelne bieten jedoch Hand.
CAS hebt russische Olympia-Sperren auf
Aktualisiert um 11:32
Der Internationale Sportgerichtshof widerruft die Sperren von 28 russischen Wintersportlern. Das IOK will die Athleten in Südkorea trotzdem nicht starten lassen.
Tor nach 11 Sekunden
Aktualisiert um 08:48
Christian Eriksen erzielte gegen Manchester United das drittschnellste Premier-League-Tor.
Der Spion, der mich vergewaltigte
Simon Knopf. Aktualisiert am 31.01.2018 165 Kommentare
Das junge TV-Publikum in Grossbritannien hat keinen Bock auf den sexistischen James Bond. Die #MeToo-Debatte hat den berühmtesten Film-Spion erreicht.
«Wird als Nächstes Goethes ‹Faust› verboten?»
Mit Michael Marti sprach Adrien Woeffray. Aktualisiert am 31.01.2018 37 Kommentare
James Bond wird im Zuge von #MeToo an den Pranger gestellt. 007-Kenner Michael Marti sagt, weshalb Figuren wie Bond wichtig sind.
4-Punkte-Plan für ein attraktiveres Leben
Michèle Binswanger. Aktualisiert um 05:45
Was uns auf andere sexy wirken lässt, sind Eigenschaften, die auch das eigene Leben angenehmer machen.
Nein heisst nein – auch bei Kindern
Nadia Meier. Aktualisiert um 06:00
Kinder haben das Recht, unerwünschten Körperkontakt zu verweigern. Und Erwachsene müssen die Grenzen respektieren.
Nintendo bringt Mario Kart aufs Handy
Aktualisiert um 09:24
Der Spielekonzern arbeitet an einer Smartphone-Variante des Rennspiels. Und Apple gerät ins Visier der US-Justiz.
Apple verschiebt neue Funktionen
Aktualisiert am 31.01.2018
Stabilität und Sicherheit sollen bei Apple dieses Jahr den Vorrang haben. Und Google hat 2017 mehr Apps denn je aus dem eigenen Store geworfen.
Grossbrand in historischer Mühle
Aktualisiert um 09:51
Am frühen Morgen ist im Zentrum von Yverdon-les-Bains VD ein Feuer ausgebrochen. Die Löscharbeiten sind noch im Gang.
Pöstler hortet halbe Tonne Briefe bei sich zu Hause
Aktualisiert am 31.01.2018
Ein Pöstler in Italien ist während acht Jahren seiner Arbeit nicht mehr nachgegangen. Statt die Briefe zu verteilen, verstaute er sie bei sich zu Hause in der Garage.
Facebook und Mut sei Dank
Von Aaron Rudolf von Rohr Aktualisiert am 30.01.2018 15 Kommentare
Eintrag auf sozialem Netz bringt Eigentümerin gestohlenes Velo zurück.
Protest mit zuckendem Po
Von Stefan Scholl Aktualisiert am 23.01.2018 1 Kommentar
Russische Pilotenschüler provozierten die Obrigkeit mit einem Twerk-Video. Die Aufregung in Russland verwandelte sich in Entsetzen, als weitere Gruppen es ihnen nachmachten.
Neue Konkurrenz für Handtuch-Reservierer
Aktualisiert am 29.01.2018 18 Kommentare
Britische Urlauber können die Liege am Hotel-Pool neu gegen eine Gebühr reservieren. Die übrigen Gäste haben das Nachsehen.
British Airways führt fixe Rückenlehnen ein
Stefan Eiselin. Aktualisiert am 13.01.2018 50 Kommentare
Auf Europaflügen können Passagiere die Sitze nicht mehr zurückklappen, British Airways installiert im neuen Airbus Sessel mit fixer Rückenlehne.
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言