Trump erklärt Hamas-Chef zum «globalen Terroristen»
Von Pierre Heumann Aktualisiert um 07:36
Entscheid hat weitreichende Folgen für die Politik in Nahost.
SBB tauscht nach Zugentgleisungen Weichen aus
Aktualisiert am 01.02.2018 22 Kommentare
Dreimal entgleisten vergangenes Jahr Züge in Schweizer Bahnhöfen. In Basel und Luzern lag es offenbar am gleichen Weichentyp.
«Diese Forscher haben eine politische Agenda»
Von Alex Reichmuth Aktualisiert am 01.02.2018 364 Kommentare
Der Ozeanograph Nils-Axel Mörner stellt sich gegen den Weltklimarat und die Warnungen vor versinkenden Inseln.
So unwahrscheinlich ist es, im Lotto zu gewinnen
Von Yannick Wiget Aktualisiert am 01.02.2018 38 Kommentare
Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, was Sie alles kaufen würden, wenn Sie plötzlich Lotto-Millionär wären? Dann hören Sie am besten sofort damit auf.
Tötungsdelikt in Rünenberg: Täter arbeitete bei Nationalbank
Aktualisiert am 01.02.2018
Neue Details zur Bluttat von Rünenberg: Der Mann, der Star-Anwalt Martin Wagner erschossen hat, war Risk-Manager bei der Nationalbank.
Trump zum dritten Mal für Friedensnobelpreis nominiert
Aktualisiert am 01.02.2018
Wer den US-Präsidenten für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen hat, ist vertraulich. Begründet wird die Nominierung mit Trumps Grundsatz «Frieden durch Stärke».
Wenn Apple-Manager aus dem Nähkästchen plaudern
Von Rafael Zeier Aktualisiert am 01.02.2018 11 Kommentare
Eine ehemalige Angestellte berichtet aus dem Arbeitsalltag mit Steve Jobs und was es mit dem Sessel an der iPad-Präsentation auf sich hatte.
Swiss fordert Entschädigung in Millionenhöhe
Aktualisiert um 00:37
Am 18. Februar 2013 überfielen bewaffnete Personen am Flughafen Brüssel ein Flugzeug der Helvetic Airways und stahlen Diamanten im Wert von 37,9 Millionen Franken. Drahtzieher soll ein Franzose sein.
Zum politischen Versuch, die Universitätsstrategie nachzubessern
Von Thomas Dähler Aktualisiert um 07:22
Die Uni braucht kein Separatkässeli.
Die FDP ruft den Notarzt
Von Roland Stark Aktualisiert am 01.02.2018 20 Kommentare
Thomas Kessler fragt sich nicht, ob er zur Basler FDP passe, sondern, ob die FDP bereit ist, sich ihm anzupassen.
Kleiner Kudu gestorben
Aktualisiert am 01.02.2018 5 Kommentare
Gestern haben wir hier den Kleinen Kudu «Ochuko» vorgestellt, der erstmals im Basler Zolli zu sehen war. Noch gestern Abend ist Ochuko gestorben – ein Unfall.
Anwalt für den Journalismus
Von Markus Somm Aktualisiert am 01.02.2018 47 Kommentare
Martin Wagner (1960-2018) bemühte sich, den guten, präzisen, kritischen, mitunter mutigen Journalismus zu fördern. Ein Nachruf.
Der Einflüsterer
Von Serkan Abrecht Aktualisiert am 01.02.2018 31 Kommentare
Grüne kritisieren die Basler Regierungspräsidentin Elisabeth Ackermann, weil sich ihr Gatte Werner Baumann in ihre Geschäfte einmischt.
100-Millionen-Fonds für die Uni
Von Serkan Abecht Aktualisiert am 31.01.2018 21 Kommentare
Grossräte wollen Universität trotz Sparmassnahmen durch die Hintertür finanzieren.
Lautes Pfeifen im Wald
Von Alex Reichmuth, Bern Aktualisiert am 01.02.2018 78 Kommentare
Nach einer Aussprache zum Europadossier gibt sich der Bundesrat gegenüber der EU betont selbstbewusst
«Rauchverbot auf dem Bahnhof? Das ist mir egal»
Luca De Carli. Aktualisiert am 01.02.2018 285 Kommentare
Seit heute darf auf sechs Bahnhöfen der SBB auch im Freien nicht mehr geraucht werden. Die Pendler kümmert das nicht.
Schleierlose Freiheit im Iran
Enver Robelli. Aktualisiert um 00:20 16 Kommentare
Immer mehr iranische Frauen widersetzen sich der Kopftuch-Pflicht. Das Regime will hart durchgreifen.
SPD sinkt auf neues Rekordtief
Aktualisiert am 01.02.2018 14 Kommentare
Die SPD erreicht nur noch 18 Prozent Wähleranteil. Damit liegt sie vier Prozentpunkte vor der nachfolgenden AfD. Besonders schlecht schneidet die Partei im benachbarten Baden-Württemberg ab.
Dieselgate schreckt Schweizer Autokäufer ab
Aktualisiert am 01.02.2018 20 Kommentare
Die Skandale der letzten Jahre zeigen sich auch in den Zahlen: Die Neuzulassungen von Dieselautos sind im vergangenen Jahr markant eingebrochen.
«Bestes Quartal der Geschichte» für Apple
Aktualisiert um 02:21
Das neue iPhone X verkauft sich besser als erwartet und beschert dem kalifornischen Unternehmen so gute Zahlen wie noch nie.
«Die Mädchen waren doch Teil der Show»
Aktualisiert am 01.02.2018 4 Kommentare
Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hat die Abschaffung der Grid Girls bei der Startaufstellung scharf kritisiert. Er steht mit seiner Meinung nicht alleine da.
Bundesliga: Zwei der drei teuersten Winter-Transfers sind Schweizer
Aktualisiert am 01.02.2018
Manuel Akanji und Admir Mehmedi gehören in dieser Transferperiode zu den teuersten Bundesliga-Zuzügen. Auch, weil sich die Clubs zurückhielten.
Aufstieg der St. Galler
Von Linus Schöpfer Aktualisiert am 01.02.2018 21 Kommentare
Eine Studie zeigt, wie die alte Schweizer Wirtschaftselite zerfällt – und die HSG profitiert.
Von Schafen und Männern
Pascal Blum und Susanne Kübler. Aktualisiert am 01.02.2018
Eben sind die Solothurner Filmtage zu Ende gegangen. Den Hauptpreis gewann der Film «Des moutons et des hommes» über die Jugend in Algerien.
Schwangerschaftsphobie – ein Tabu
Joëlle Weil. Aktualisiert um 06:00
Manche Frauen empfinden nichts als Angst beim Gedanken an Schwangerschaft und Geburt. Dafür gibt es eine Erklärung – und Behandlung.
Eine Mühle wird modern
Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:30
Durch Anbau und sanften Umbau ist aus einer alten Wassermühle in Wales ein modernes Wohnhaus entstanden.
Die Messaging-App Telegram ist aus dem App Store verschwunden
Aktualisiert um 07:56
Der beliebte Messenger ist nicht länger in Apples App Store zu finden. Was ist passiert?
Nintendo bringt Mario Kart aufs Handy
Aktualisiert am 01.02.2018
Der Spielekonzern arbeitet an einer Smartphone-Variante des Rennspiels. Und Apple gerät ins Visier der US-Justiz.
Auto mit Gasflaschen rast in Shanghai in Fussgänger
Aktualisiert um 07:00
Er raucht und transportiert auf der Ladefläche «gefährliche Substanzen». Als diese Feuer fangen, geschieht das Unglück.
15-Jährige muss 40 Jahre in Psychiatrie
Aktualisiert um 06:59
Morgan G. wollte zusammen mit einer Freundin eine Klassenkameradin umbringen. Jetzt ist das Urteil gefallen.
Warum zum Teufel sind wir so höflich?
Von Linus Reichlin Aktualisiert am 01.02.2018 9 Kommentare
Linus Reichlin über die seltsame gesellschaftliche Akzeptanz vergrippter Mitmenschen.
Facebook und Mut sei Dank
Von Aaron Rudolf von Rohr Aktualisiert am 30.01.2018 15 Kommentare
Eintrag auf sozialem Netz bringt Eigentümerin gestohlenes Velo zurück.
Neue Konkurrenz für Handtuch-Reservierer
Aktualisiert am 29.01.2018 18 Kommentare
Britische Urlauber können die Liege am Hotel-Pool neu gegen eine Gebühr reservieren. Die übrigen Gäste haben das Nachsehen.
British Airways führt fixe Rückenlehnen ein
Stefan Eiselin. Aktualisiert am 13.01.2018 50 Kommentare
Auf Europaflügen können Passagiere die Sitze nicht mehr zurückklappen, British Airways installiert im neuen Airbus Sessel mit fixer Rückenlehne.
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言