2018年2月3日 星期六

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Samstag, 3. Februar, 2018 | 17:00

Dunkle Stunden, helle Stunden

Von Markus Somm Aktualisiert um 07:27 81 Kommentare

Im Mai 1940 wäre England fast untergegangen. Dann kam Churchill. Gedanken zu einem bemerkenswerten Film.

Nordkorea liefert Waffen an Syrien und Myanmar

Aktualisiert um 11:34 2 Kommentare

Das Regime hat nach einem neuen Uno-Bericht wiederholt internationale Sanktionen umgangen und Millionen durch illegale Exporte eingenommen.

Bund findet Akten zur Geheimarmee nicht mehr

Aktualisiert um 09:49

Das VBS weiss angeblich nicht, was mit den «extrem sensitiven Akten» zur P-26 passiert ist.

Lara Gut fährt auf Platz 6

Aktualisiert um 15:23 3 Kommentare

In der Abfahrt schlägt sich Lara Gut weniger gut als im Super-G. Erst zum zweiten Mal in diesem Winter schafft es die Tessinerin hier in die Top 10.

SVP ortet Problem-Moschee in Olten

Von Andrea Sommer Aktualisiert um 07:51 78 Kommentare

Im Kanton Solothurn soll es radikale Imame geben – die Schweizerische Islamische Gemeinschaft widerspricht.

Amtstierärztin setzt sich übers Gesetz hinweg

Von Daniel Wahl Aktualisiert um 07:41 116 Kommentare

Forellenwahn in der «Walliser Kanne»: Auflagen und Investitionskosten von 100 000 Franken für «weniger als zehn Fische».

Mann schiesst aus fahrendem Auto auf Ausländer

Aktualisiert um 16:02

Ein 28-jährige Italiener hat in der Stadt Macerata mehrere Schüsse auf Afrikaner abgefeuert. Sechs Personen wurden verletzt.

«Über Nacht die halbe Strasse verschwunden»

Aktualisiert um 12:25

Eine gebrochene Leitung hat am Samstagmorgen die Berner Sulgenau unter Wasser gesetzt. Das Wasser ist gestoppt, doch Geröll und Schutt bleiben zurück.

Polizei schnappt betrunkenen Einbrecher

Aktualisiert um 14:06

In Sissach und in Muttenz hat die Polizei in der Nacht auf Samstag zwei mutmassliche Einbrecher auf frischer Tat geschnappt. Der Kiosk-Einbrecher, der in Sissach dingfest gemacht wurde, war alkoholisiert.

Theater im Präsidialdepartement (X)

Von Michael Bahnerth Aktualisiert um 07:59 7 Kommentare

Die Regierungspräsidentin Elisabteh Ackermann trifft auf die Militärspitze – und wird von ihnen nicht verstanden.

Mit Zuversicht ins neue Jahr

Von Christoph Heim Aktualisiert am 02.02.2018

Das Schweizerische Architekturmuseum hat seine drängendsten Finanzprobleme gelöst.

Münchenstein

Das «Körperbild» wird zum Persönlichkeitsmerkmal

Von Isabelle Hausmann Aktualisiert am 02.02.2018 7 Kommentare

Der Druck zur Selbstoptimierung unter Jugendlichen hält unvermindert an.

Basel soll Standort für ein Denker-WEF werden

Von Mischa Hauswirth Aktualisiert am 02.02.2018 24 Kommentare

Luc Saner will die gescheitesten Wissenschaftler der Welt einladen.

Die Uni braucht kein Separatkässeli

Von Thomas Dähler Aktualisiert am 02.02.2018 5 Kommentare

Zum politischen Versuch, die Universitätsstrategie nachzubessern.

Nulllösung als Option

Von Beni Gafner Aktualisiert am 02.02.2018 134 Kommentare

Die vielsagende Position von Aussenminister Ignazio Cassis zu den EU-Streitigkeiten: «Wenns nicht klappt, dann klappts halt nicht.»

Zwei Brüste zu viel

Von Tamara Wernli Aktualisiert am 02.02.2018 42 Kommentare

Sexistisch, deplatziert, Fauxpas, Provokation. Das SRF 3 macht mit frauenverachtenden Quizfragen auf sich aufmerksam.

Trump verschärft Konfrontationskurs gegenüber FBI

Aktualisiert am 02.02.2018

Nach der Freigabe von Donald Trump hat der Kongress ein umstrittenes Papier veröffentlicht, in dem der Bundespolizei Fehler bei den Russland-Ermittlungen vorgeworfen werden.

Vergewaltigungsverdacht – Strafverfahren gegen Ramadan

Aktualisiert um 10:45

Die französische Justiz hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Schweizer Islamwissenschaftler Tariq Ramadan eröffnet.

Harley-Davidson und der Sound des Niedergangs

Von Robert Mayer Aktualisiert am 02.02.2018 55 Kommentare

Harley-Davidson steckt wegen sinkender Verkaufszahlen in der Krise. Der Motorrad-Hersteller setzt jetzt auf Elektro-Motoren – und künstliches Röhren.

Schöpfer des klingenden Sternenhimmels

Mathias Morgenthaler. Aktualisiert um 05:30

Der Zürcher Grafiker Christian Erni hat über 10'000 Songs aus 50 Jahren Hitparade in ein Gesamtkunstwerk verwandelt.

Wawrinka in Sofia vor lösbaren Aufgaben

Aktualisiert um 16:56

Cheftrainer des US-Frauenteams tritt zurück +++ Ronaldo bekommt eine Gehaltserhöhung +++ Was ist Neymars Bekenntnis zu PSG wert? +++ Djokovic unterzieht sich Operation +++

Tennisstar küsst Ballmädchen

Aktualisiert um 11:10

Alexander Zverev siegte für Deutschland in einem Marathon-Match im Davis Cup. Das Highlight ist aber nicht sportlicher Natur.

Temptations-Leadsänger gestorben

Aktualisiert am 02.02.2018

Dennis Edwards ist einen Tag vor seinem 75. Geburtstag gestorben. Der Gipfel seiner Popularität erreichte er in den 1970er-Jahren.

Wie Demokratien untergehen

Ralph Pöhner. Aktualisiert um 10:17

Diktaturen entstehen selten per Staatsstreich, sondern meist schleichend: Vier Faustregeln, um Gefahren für die Freiheit zu erkennen.

Erfolgreich im Doppelpack

Silvia Aeschbach. Aktualisiert um 05:45

Schauspielerin Reese Witherspoon verhilft ihrer Tochter Ava Phillippe zum Durchbruch als Model.

Muss ich mein Leben verändern?

Wäis Kiani. Aktualisiert um 05:15

Kontinuität oder Wandel: Diese vier Fragen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

«Diese Forscher haben eine politische Agenda»

Von Alex Reichmuth Aktualisiert am 01.02.2018 549 Kommentare

Der Ozeanograph Nils-Axel Mörner stellt sich gegen den Weltklimarat und die Warnungen vor versinkenden Inseln.

Wenn Apple-Manager aus dem Nähkästchen plaudern

Von Rafael Zeier Aktualisiert am 02.02.2018 21 Kommentare

Eine ehemalige Angestellte berichtet aus dem Arbeitsalltag mit Steve Jobs und was es mit dem Sessel an der iPad-Präsentation auf sich hatte.

Vergewaltigungsverdacht – Strafverfahren gegen Ramadan

Aktualisiert um 10:45

Die französische Justiz hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Schweizer Islamwissenschaftler Tariq Ramadan eröffnet.

Über die Hälfte ohne gültige Vignette unterwegs

Aktualisiert am 02.02.2018

Am Freitag führte die Zuger Polizei eine Autobahnvignette-Kontrolle durch – mit einem ernüchternden Ergebnis.

Warum zum Teufel sind wir so höflich?

Von Linus Reichlin Aktualisiert am 01.02.2018 18 Kommentare

Linus Reichlin über die seltsame gesellschaftliche Akzeptanz vergrippter Mitmenschen.

Facebook und Mut sei Dank

Von Aaron Rudolf von Rohr Aktualisiert am 30.01.2018 15 Kommentare

Eintrag auf sozialem Netz bringt Eigentümerin gestohlenes Velo zurück.

Neue Konkurrenz für Handtuch-Reservierer

Aktualisiert am 29.01.2018 20 Kommentare

Britische Urlauber können die Liege am Hotel-Pool neu gegen eine Gebühr reservieren. Die übrigen Gäste haben das Nachsehen.

British Airways führt fixe Rückenlehnen ein

Stefan Eiselin. Aktualisiert am 13.01.2018 50 Kommentare

Auf Europaflügen können Passagiere die Sitze nicht mehr zurückklappen, British Airways installiert im neuen Airbus Sessel mit fixer Rückenlehne.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言