Nulllösung als Option
Von Beni Gafner Aktualisiert um 11:52 50 Kommentare
Die vielsagende Position von Aussenminister Ignazio Cassis zu den EU-Streitigkeiten: «Wenns nicht klappt, dann klappts halt nicht.»
Trump erklärt Hamas-Chef zum «globalen Terroristen»
Von Pierre Heumann Aktualisiert um 07:36 81 Kommentare
Der Entscheid hat weitreichende Folgen für die Politik in Nahost.
Warum so ein Theater um ein Memo? Die wichtigsten Antworten
Marc Chéhab. Aktualisiert um 14:24 51 Kommentare
Ein geheimer Bericht soll Fehlverhalten des FBI in der Russland-Affäre offenlegen. Die Hintergründe.
Harley-Davidson und der Sound des Niedergangs
Von Robert Mayer Aktualisiert um 16:18 11 Kommentare
Harley-Davidson steckt wegen sinkender Verkaufszahlen in der Krise. Der Motorrad-Hersteller setzt jetzt auf Elektro-Motoren – und künstliches Röhren.
Massenschlägerei unter Migranten
Aktualisiert um 15:04
In Calais an der nordfranzösischen Küste sind in einem Flüchtlingslager über 100 Menschen aufeinander losgegangen. Der Innenminister will über die gespannte Lage vor Ort beraten.
Risse bei drei weiteren F/A-18 entdeckt
Aktualisiert um 14:31 12 Kommentare
Erst vor zwei Tagen groundete die gesamte F/A-18-Flotte wegen einer beschädigten Maschine. Doch offenbar sind mehr Flugzeuge betroffen.
«Das war ein Fehler»
Philippe Zweifel. Aktualisiert um 10:46 192 Kommentare
Eine SRF-Reporterin umarmte Roger Federer beim Interview und strich ihm über die Brust. Was sie dazu sagt.
Zwei Brüste zu viel
Von Tamara Wernli Aktualisiert um 09:59 29 Kommentare
Sexistisch, deplatziert, Fauxpas, Provokation. Das SRF 3 macht mit frauenverachtenden Quizfragen auf sich aufmerksam.
Frische Luft am Basler Bahnhof
Von Aaron Rudolf von Rohr Aktualisiert um 14:33 9 Kommentare
Das Rauchverbot spaltet die Bevölkerung. Die SBB verzichten vorerst auf Bussen.
Mit Zuversicht ins neue Jahr
Von Christoph Heim Aktualisiert um 15:36
Das Schweizerische Architekturmuseum hat seine drängendsten Finanzprobleme gelöst.
Münchenstein
Das «Körperbild» wird zum Persönlichkeitsmerkmal
Von Isabelle Hausmann Aktualisiert um 14:35 1 Kommentar
Der Druck zur Selbstoptimierung unter Jugendlichen hält unvermindert an.
Basel soll Standort für ein Denker-WEF werden
Von Mischa Hauswirth Aktualisiert um 12:07 14 Kommentare
Luc Saner will die gescheitesten Wissenschaftler der Welt einladen.
Die Uni braucht kein Separatkässeli
Von Thomas Dähler Aktualisiert um 07:22 5 Kommentare
Zum politischen Versuch, die Universitätsstrategie nachzubessern.
Rutschgefahr auf der Autobahn
Aktualisiert um 11:57 2 Kommentare
Wegen Eisglätte kam es in Basel heute morgen zu zwei Verkehrsunfällen auf der A22.
SBB tauschen nach Zugentgleisungen Weichen aus
Aktualisiert um 08:57 28 Kommentare
Dreimal entgleisten vergangenes Jahr Züge in Schweizer Bahnhöfen. In Basel und Luzern lag es offenbar am gleichen Weichentyp.
Lautes Pfeifen im Wald
Von Alex Reichmuth, Bern Aktualisiert am 01.02.2018 109 Kommentare
Nach einer Aussprache zum Europadossier gibt sich der Bundesrat gegenüber der EU betont selbstbewusst
«Es gab kaum Hinweise auf Freude»
Aktualisiert um 09:16
Melania Trump hat sich erstmals seit langem wieder in der Öffentlichkeit gezeigt. Ein Experte für Körpersprache analysierte ihren Auftritt.
Putin, Stalin, Jesus Christus
Von Stefan Scholl, Moskau Aktualisiert um 09:41 2 Kommentare
Der Entzug einer Kinolizenz zeigt: Bei Stalin hört der russische Humor auf.
Google kann Verspätungen voraussagen
Aktualisiert um 10:58 1 Kommentar
Ein Algorithmus soll ermöglichen, dass Google Flights noch vor den Fluggesellschaften über Abweichungen vom Zeitplan informiert ist.
Entscheid Indiens lässt Bitcoin-Kurs abstürzen
Aktualisiert um 09:20
Indien lehnt die Kryptowährung Bitcoin als legales Zahlungsmittel ab. Gegenüber dem USD stürzte die Währung im Vergleich zum Vortag mehr als 8 Prozentpunkte ab.
Zwei auf Stenmarks Spuren
Philipp Rindlisbacher. Aktualisiert um 15:02
Lindsey Vonn und Mikaela Shiffrin könnten Ingemar Stenmarks vermeintlich unübertreffliche 86 Weltcupsiege toppen. Dabei sind sie so verschieden.
Im Fadenkreuz der Erdogan-Anhänger
Aktualisiert um 11:36
Sperre in der Türkei, Schüsse auf sein Auto: Ex-Bundesliga-Spieler Deniz Naki solidarisierte sich mit kurdischen Opfern, jetzt bangt er um sein Leben.
Ein Männlein singt im Walde
Benedikt Sartorius. Aktualisiert um 14:59
Justin Timberlake ist auf seinem neuen, ein wenig grotesken Album «Man of the Woods» ein Holzfäller im Flanellhemd.
Aufstieg der St. Galler
Von Linus Schöpfer Aktualisiert am 01.02.2018 30 Kommentare
Eine Studie zeigt, wie die alte Schweizer Wirtschaftselite zerfällt – und die HSG profitiert.
Eine Mühle wird modern
Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:30
Durch Anbau und sanften Umbau ist aus einer alten Wassermühle in Wales ein modernes Wohnhaus entstanden.
Schwangerschaftsphobie – ein Tabu
Joëlle Weil. Aktualisiert um 06:00
Manche Frauen empfinden nichts als Angst beim Gedanken an Schwangerschaft und Geburt. Dafür gibt es eine Erklärung – und Behandlung.
«Diese Forscher haben eine politische Agenda»
Von Alex Reichmuth Aktualisiert am 01.02.2018 511 Kommentare
Der Ozeanograph Nils-Axel Mörner stellt sich gegen den Weltklimarat und die Warnungen vor versinkenden Inseln.
Wenn Apple-Manager aus dem Nähkästchen plaudern
Von Rafael Zeier Aktualisiert um 10:28 21 Kommentare
Eine ehemalige Angestellte berichtet aus dem Arbeitsalltag mit Steve Jobs und was es mit dem Sessel an der iPad-Präsentation auf sich hatte.
LKW-Fahrer zerstört 2000 Jahre alte Nazca-Linien
Aktualisiert um 12:07
Ein Lastwagenfahrer ist über das Weltkulturerbe in der peruanischen Wüste gefahren. Er wurde festgenommen.
So unwahrscheinlich ist es, im Lotto zu gewinnen
Von Yannick Wiget Aktualisiert am 01.02.2018 67 Kommentare
Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, was Sie alles kaufen würden, wenn Sie plötzlich Lotto-Millionär wären? Dann hören Sie am besten sofort damit auf.
Warum zum Teufel sind wir so höflich?
Von Linus Reichlin Aktualisiert am 01.02.2018 15 Kommentare
Linus Reichlin über die seltsame gesellschaftliche Akzeptanz vergrippter Mitmenschen.
Facebook und Mut sei Dank
Von Aaron Rudolf von Rohr Aktualisiert am 30.01.2018 15 Kommentare
Eintrag auf sozialem Netz bringt Eigentümerin gestohlenes Velo zurück.
Neue Konkurrenz für Handtuch-Reservierer
Aktualisiert am 29.01.2018 20 Kommentare
Britische Urlauber können die Liege am Hotel-Pool neu gegen eine Gebühr reservieren. Die übrigen Gäste haben das Nachsehen.
British Airways führt fixe Rückenlehnen ein
Stefan Eiselin. Aktualisiert am 13.01.2018 50 Kommentare
Auf Europaflügen können Passagiere die Sitze nicht mehr zurückklappen, British Airways installiert im neuen Airbus Sessel mit fixer Rückenlehne.
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言