Nulllösung als Option
Von Beni Gafner Aktualisiert um 11:52
Die vielsagende Position von Aussenminister Ignazio Cassis zu den EU-Streitigkeiten: «Wenns nicht klappt, dann klappts halt nicht.»
Trump erklärt Hamas-Chef zum «globalen Terroristen»
Von Pierre Heumann Aktualisiert um 07:36 41 Kommentare
Der Entscheid hat weitreichende Folgen für die Politik in Nahost.
«Das war ein Fehler»
Philippe Zweifel. Aktualisiert um 10:46 40 Kommentare
Eine SRF-Reporterin umarmte Roger Federer beim Interview und strich ihm über die Brust. Was sie dazu sagt.
Zwei Brüste zu viel
Von Tamara Wernli Aktualisiert um 09:59 4 Kommentare
Sexistisch, deplatziert, Fauxpas, Provokation. Das SRF 3 macht durch schlüpfrige Quizfragen auf sich aufmerksam.
LKW-Fahrer zerstört 2000 Jahre alte Nazca-Linien
Aktualisiert um 09:38
Ein Lastwagenfahrer ist über das Weltkulturerbe in der peruanischen Wüste gefahren. Er wurde festgenommen.
«Es gab kaum Hinweise auf Freude»
Aktualisiert um 09:16
Melania Trump hat sich erstmals seit langem wieder in der Öffentlichkeit gezeigt. Ein Experte für Körpersprache analysierte ihren Auftritt.
«Diese Forscher haben eine politische Agenda»
Von Alex Reichmuth Aktualisiert um 12:31 442 Kommentare
Der Ozeanograph Nils-Axel Mörner stellt sich gegen den Weltklimarat und die Warnungen vor versinkenden Inseln.
Putin, Stalin, Jesus Christus
Von Stefan Scholl, Moskau Aktualisiert um 09:41
Der Entzug einer Kinolizenz zeigt: Bei Stalin hört der russische Humor auf.
Die Uni braucht kein Separatkässeli
Von Thomas Dähler Aktualisiert um 07:22 1 Kommentar
Zum politischen Versuch, die Universitätsstrategie nachzubessern.
Rutschgefahr auf der Autobahn
Aktualisiert um 11:57
Wegen Eisglätte kam es in Basel heute morgen zu zwei Verkehrsunfällen auf der A22.
Die FDP ruft den Notarzt
Von Roland Stark Aktualisiert am 01.02.2018 24 Kommentare
Thomas Kessler fragt sich nicht, ob er zur Basler FDP passe, sondern, ob die FDP bereit ist, sich ihm anzupassen.
Tötungsdelikt in Rünenberg: Täter arbeitete bei Nationalbank
Aktualisiert am 01.02.2018
Neue Details zur Bluttat von Rünenberg: Der Mann, der Star-Anwalt Martin Wagner erschossen hat, war Risk-Manager bei der Nationalbank.
Kleiner Kudu gestorben
Aktualisiert am 01.02.2018 6 Kommentare
Gestern haben wir hier den Kleinen Kudu «Ochuko» vorgestellt, der erstmals im Basler Zolli zu sehen war. Noch gestern Abend ist Ochuko gestorben – ein Unfall.
Anwalt für den Journalismus
Von Markus Somm Aktualisiert am 01.02.2018 55 Kommentare
Martin Wagner (1960-2018) bemühte sich, den guten, präzisen, kritischen, mitunter mutigen Journalismus zu fördern. Ein Nachruf.
SBB tauschen nach Zugentgleisungen Weichen aus
Aktualisiert um 08:57 27 Kommentare
Dreimal entgleisten vergangenes Jahr Züge in Schweizer Bahnhöfen. In Basel und Luzern lag es offenbar am gleichen Weichentyp.
Lautes Pfeifen im Wald
Von Alex Reichmuth, Bern Aktualisiert am 01.02.2018 99 Kommentare
Nach einer Aussprache zum Europadossier gibt sich der Bundesrat gegenüber der EU betont selbstbewusst
Schleierlose Freiheit im Iran
Enver Robelli. Aktualisiert um 10:19 45 Kommentare
Immer mehr iranische Frauen widersetzen sich der Kopftuchpflicht. Das Regime will hart durchgreifen.
SPD sinkt auf neues Rekordtief
Aktualisiert am 01.02.2018 38 Kommentare
Die SPD erreicht nur noch 18 Prozent Wähleranteil. Damit liegt sie vier Prozentpunkte vor der nachfolgenden AfD. Besonders schlecht schneidet die Partei im benachbarten Baden-Württemberg ab.
Google kann Verspätungen voraussagen
Aktualisiert um 10:58
Ein Algorithmus soll ermöglichen, dass Google Flights noch vor den Fluggesellschaften über Abweichungen vom Zeitplan informiert ist.
Entscheid Indiens lässt Bitcoin-Kurs abstürzen
Aktualisiert um 09:20
Indien lehnt die Kryptowährung Bitcoin als legales Zahlungsmittel ab. Gegenüber dem USD stürzte die Währung im Vergleich zum Vortag mehr als 8 Prozentpunkte ab.
Im Fadenkreuz der Erdogan-Anhänger
Aktualisiert um 11:36
Sperre in der Türkei, Schüsse auf sein Auto: Ex-Bundesliga-Spieler Deniz Naki solidarisierte sich mit kurdischen Opfern, jetzt bangt er um sein Leben.
Laaksonen verliert Auftaktspiel
Aktualisiert um 11:15
EHC Kloten verlängert Verträge mit Bozon und Marchon +++ Hablützel reist nach Pyeongchang +++ Riederer und Wild zum Saisonstart auf dem Podest +++ Reto Berra zurück bei den Ducks +++
Aufstieg der St. Galler
Von Linus Schöpfer Aktualisiert am 01.02.2018 28 Kommentare
Eine Studie zeigt, wie die alte Schweizer Wirtschaftselite zerfällt – und die HSG profitiert.
Von Schafen und Männern
Pascal Blum und Susanne Kübler. Aktualisiert am 01.02.2018 2 Kommentare
Eben sind die Solothurner Filmtage zu Ende gegangen. Den Hauptpreis gewann der Film «Des moutons et des hommes» über die Jugend in Algerien.
Schwangerschaftsphobie – ein Tabu
Joëlle Weil. Aktualisiert um 06:00
Manche Frauen empfinden nichts als Angst beim Gedanken an Schwangerschaft und Geburt. Dafür gibt es eine Erklärung – und Behandlung.
Eine Mühle wird modern
Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:30
Durch Anbau und sanften Umbau ist aus einer alten Wassermühle in Wales ein modernes Wohnhaus entstanden.
Wenn Apple-Manager aus dem Nähkästchen plaudern
Von Rafael Zeier Aktualisiert um 10:28 20 Kommentare
Eine ehemalige Angestellte berichtet aus dem Arbeitsalltag mit Steve Jobs und was es mit dem Sessel an der iPad-Präsentation auf sich hatte.
Die Messaging-App Telegram ist aus dem App Store verschwunden
Aktualisiert um 07:56
Der beliebte Messenger ist nicht länger in Apples App Store zu finden. Was ist passiert?
So unwahrscheinlich ist es, im Lotto zu gewinnen
Von Yannick Wiget Aktualisiert am 01.02.2018 64 Kommentare
Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, was Sie alles kaufen würden, wenn Sie plötzlich Lotto-Millionär wären? Dann hören Sie am besten sofort damit auf.
Fünf Tote nach Crash von zwei Militärhelikoptern
Aktualisiert um 11:58
Bei einer Kollision von zwei Helikoptern der Armee in Südfrankreich sind mindestens fünf Menschen gestorben.
Warum zum Teufel sind wir so höflich?
Von Linus Reichlin Aktualisiert um 12:05 10 Kommentare
Linus Reichlin über die seltsame gesellschaftliche Akzeptanz vergrippter Mitmenschen.
Facebook und Mut sei Dank
Von Aaron Rudolf von Rohr Aktualisiert am 30.01.2018 15 Kommentare
Eintrag auf sozialem Netz bringt Eigentümerin gestohlenes Velo zurück.
Neue Konkurrenz für Handtuch-Reservierer
Aktualisiert am 29.01.2018 20 Kommentare
Britische Urlauber können die Liege am Hotel-Pool neu gegen eine Gebühr reservieren. Die übrigen Gäste haben das Nachsehen.
British Airways führt fixe Rückenlehnen ein
Stefan Eiselin. Aktualisiert am 13.01.2018 50 Kommentare
Auf Europaflügen können Passagiere die Sitze nicht mehr zurückklappen, British Airways installiert im neuen Airbus Sessel mit fixer Rückenlehne.
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言